Kundeninformation zur Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht gemäß § 15 VersVermV
I. Name / Anschrift und Korrespondenzdaten
Name Günther Müller
Firma Günther Müller - Finanzplanungen, Finanz- u. Versicherungsmakler e.K.
Anschrift 72351 Geislingen, Grabenstrasse 24
HR-NR HRA410954 Stuttgart
Steuer-NR 53081/49733
Telefon 07433 274955
Telefax 07433 274956
Mail guenther@mueller-finanzplanungen.de
II. Status
Versicherungsmakler gemäß § 34d Abs. 1 GewO – beinhaltet auch Beratung
Finanzanlagenvermittler nach § 34f Abs. 1‐3 GewO
(Offene Investmentfonds / Geschlossene Fonds / Sonstige Vermögensanlagen)
Immobilien‐Darlehensvermittler nach § 34i GewO Immobilien‐Vermittler nach § 34c GewO (aktuell nicht ausgeübt!)
III. Zuständige Stellen
§ 34c GewO Landratsamt Balingen, 72336 Balingen, Hirschbergstrasse 29
§ 34d GewO IHK Reutlingen, Hindenburgstrasse 54, 72762 Reutlingen
§ 34f GewO IHK Reutlingen, Hindenburgstrasse 54, 72762 Reutlingen
§ 34i GewO IHK Reutlingen, Hindenburgstrasse 54, 72762 Reutlingen
IV. Registernummern im Vermittler-Register
§ 34d GewO Versicherungsvermittler-Register: D-HIDT-XITG5-77
§ 34f GewO Finanzanlagenvermittler-Register: D-F-168-L4G8-71
§ 34i GewO Immobiliendarlehensvermittler-Register: D-W-168-23VN-89
V. Registerstelle des Vermittler-Registers - auch für Überprüfung:
Deutscher Industrie - und Handelskammertag (DIHK) e.V. Breite Strasse 29, 10178 Berlin
Telefon: 030 / 20308-0 oder 0180 600585-0
(Festnetzpreis 0,20 € / Anruf; mobil maximal 0,60 €/Anruf)
Internet: www.vermittlerregister.org
Registrierungsnummer: D-HIDT-XITG5-77
VI. Informationen über Emittenten und Anbieter, zu deren Finanzanlagen Vermittlungs‐ oder Beratungsleistungen angeboten werden:
Vermittelt und beraten wird zu Finanzanlagen aus der gesamten Breite des in Deutschland bestehenden Marktes soweit dies im Rahmen der behördlichen Zulassung als Finanzanlagenvermittler gemäß § 34 f GewO zulässig ist.
VII. Informationen über die Vergütung bei der Finanzanlagenberatung u.-vermittlung:
Für die Vermittlung und die Betreuung von Versicherungsverträgen erhalten wir in der Regel eine Courtage, die vom Versicherungsunternehmen an uns ausgezahlt wird. Wirtschaftlich trägt diese jedoch der Kunde, da diese in der Versicherungsprämie enthalten ist.
Bei Bedarf und nach Vereinbarung mit unseren Kunden werden wir auch auf Basis anderer Vergütungsmodelle tätig –z.B. in Form von Honorarvereinbarungen oder von Kombinationen der Vergütungsmodelle wie nachstehend aufgeführt:
Alternative 1 (Nur der Anleger zahlt)
Im Zusammenhang mit der Anlageberatung oder ‐ vermittlung erfolgt die Vergütung ausschließlich durch den Anleger. Die Vergütung erfolgt entsprechend der noch gesondert zu verhandelnden Vergütungsvereinbarung.
Alternative 2 (nur Produktgeber zahlt)
Im Zusammenhang mit der Anlageberatung oder ‐ vermittlung erfolgt die Vergütung ausschließlich durch Zuwendungen von Dritten, welche auch behalten werden dürfen.
Alternative 3 (Kombination von Anleger und Produktgeber zahlt)
Im Zusammenhang mit der Anlageberatung oder ‐ vermittlung kann die Vergütung hierfür durch den Anleger oder durch Dritte (Produktgeber) in Kombination erfolgen. Dies ist abhängig von den Wünschen und Bedürfnissen des Anlegers und den Finanzprodukten, welche eventuell vermittelt werden.
Soweit die Vergütungsbestandteile insofern durch den Anleger gezahlt werden, erfolgt dies durch eine gesondert zu treffende Vergütungsvereinbarung.
Sofern Zuwendungen im Zusammenhang mit der Anlageberatung oder ‐ vermittlung insofern von Dritten (Produktgebern) erbracht werden, dürfen diese behalten werden.
Über die vorgenannten Vergütungen hinaus erhalten wir keine anderen Zuwendungen.
VIII: Schlichtungsstellen für außergerichtliche Streitbeilegung:
Versicherungsombudsmann e.V. Postfach 08 06 32 , 10006 Berlin
Ombudsmann private Kranken- und Pflegeversicherung Postfach 06 02 22, 10052 Berlin
Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung, Glockengießerwall 2, 20095 Hamburg
IX: Information zu Teilnahme am Streitbeilegungsverfahren gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Wir nehmen an einem verpflichtenden Streitbeilegungsverfahren vor folgenden Verbraucherschlichtungsstellen für Versicherungsmakler gemäß § 34d GewO teil:
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32 , 10006 Berlin
(www.versicherungsombudsmann.de)
Ombudsmann private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22, 10052 Berlin
(www.pkv-ombudsmann.de)
X. Streitbeilegungsverfahren in den Bereichen Immobilienmakler und Darlehensvermittler gemäß § 34c GewO, Finanzanlagevermittler gemäß § 34f GewO, sowie Immobilien-Darlehensvermittler gemäß § 34i GewO:
Wir sind bereit, am Streitbeilegungsverfahren vor folgender Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.,
77694 Kehl, Straßburger Strass 8
(www.verbraucher-schlichter.de)